
Am Samstag fand der 3. Genostar Fleischrindertag statt. Die gemeinsame Jungtierausstellung von Rinderzucht Steiermark und NÖ Genetik wird abwechselnd an den Standorten Traboch und Bergland abgehalten. Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland überzeugten sich von der Qualität der österreichischen Fleischrinderzucht. Neben speziellen Fleischrinderrassen wurden auch Generhaltungs- und Doppelnutzungsrassen aus sieben Bundesländern gezeigt. 75 Aussteller präsentierten dem Publikum 130 Tiere von elf Rassen.

Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Standesvertretung untermauerten den mittlerweile hohen Stellenwert der Zucht von Fleisch- und Generhaltungsrassen in Österreich. Sowohl der Präsidenten der steirischen Landwirtschaftskammer, ÖR Franz Titschenbacher als auch NR Andreas Kühberger ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Obmann-Stellvertreter Ing. Sebastian Auernig und Dr. Christian Fürst, vertraten die Rinderzucht Austria. Mit DI Irmgard Mitterwallner, DI Franz Vuk und Dr. Horst Jauschnegg sind auch die Tierzuchtdirektoren aus Salzburg, Burgenland und der Steiermark der Einladung gefolgt und feuerten in Traboch „ihre“ Zuchtbetriebe an.
Insgesamt 35 Gruppenentscheidungen fällten die Preisrichter Gérard Ernst, Zuchtleiter für Fleischrinderzucht in Luxemburg und Uwe Harstel, Zuchtberater für Fleischrinderzucht der Rinderallianz in Sachsen-Anhalt. Die erst- und zweitplatzierten Tiere jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalentscheide am Nachmittag. Die beiden Preisrichter erklärten jede ihrer Entscheidungen bis ins Detail, so dass diese auch für das Publikum klar nachzuvollziehen waren.
Erfreulich für die Aussteller war auch das große Kaufinteresse – so fanden im Zuge der Schau einige der Tiere neue Besitzer. Dies zeigt einmal mehr, dass die Teilnahme an Rinderschauen vor allem im Fleischrinderbereich zu den wichtigsten Werbemaßnahmen für die Betriebe zählt.
Neben der Jungtierschau bestand die Möglichkeit, sich bei der Fachausstellung über Themen zu Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung zu informieren. Den Abschluss bildete die Verlosung – neben zahlreichen Rindfleischpaketen wurde als Hauptpreis eine Charolaiskalbin verlost, weitere wertvolle Preise waren ein Wochenendaufenthalt im Familienhotel Burgstaller in Döbriach am Millstättersee, sowie eine Familienschitag am Kreischberg.
Die Rinderzucht Steiermark bedankt sich bei allen ausstellenden Betrieben für die Teilnahme, bei den Kollegen der anderen Zuchtverbände für die Bewerbung der Rinderschau im Vorfeld und natürlich bei allen Sponsoren für die Unterstützung des 3. Genostar Fleischrindertages.
Gesamtsieger:
Rasse | Name | Vater | Aussteller | Ort | BL |
---|---|---|---|---|---|
Angus m | LORD | NO OTHER | Paulik Günther | Thalheim bei Wels | OÖ |
Aubrac w | NORA | HECTOR | Reichinger Günter | Moosbach | OÖ |
Blonde d’Aquitaine w | ANETTE | ARNAUTOVIC | Teufl Martin Ing. | Oberndorf | NÖ |
Blonde d’Aquitaine m | LEONHARD | LOUIS | Kohlmayr Heinz | Edlbach | OÖ |
Charolais w | LOLITA | PADIRAC | LFS Althofen | Althofen | K |
Charolais m | PETRUS | PADIRAC | LFS Althofen | Althofen | K |
Fleckvieh w | LILIBETH | APOSTLE | Reinbacher Veronika | Deutschlandsberg | ST |
Grauvieh w | GOLDIE | SEMUT | Ruggenthaler Markus | Virgen | T |
Limousin w | REBECCA | PUNTI | Ertl Heinrich | Oberkurzheim | ST |
Limousin m | RAOUL | NUMBER ONE | Ertl Heinrich | Oberkurzheim | ST |
Murbodner w | GLORIA | FORD | Rennhofer Christiana | Thomasberg | NÖ |
Murbodner m | AURELIAN | ANTON | Fuchsbichler Anna | Geistthal | ST |
P. Sprinzen w | TERES PSR | PABLO PSS | Hofer Johann | Wenigzell | ST |
P. Sprinzen m | IGOR | INDIGO PSS | Prantner Hannelore | Goldegg | Sbg |
Hochlandrind w | SHC MILKA | AKON | Bleierer Stefan | St. Georgen am Fillmannsbach | OÖ |
Hochlandrind m | CADOC v. Weißen Kreuz | HCR CEDRIK | Spatt Rudolf | Adlwang | OÖ |
Tuxer w | PLK JONATHEA | AMADEUS | Emmerstorfer Barbara | Tragöss-Sankt Katharein | ST |
Preisrichter G Johann Bischof, Obmann der Rinderzucht Steiermark Martin Teufl freut sich über die Siege bei Blonde d’Auqitaine Familie Kohlmayr (li) aus OÖ und Beatrix Schütz, Bgld Die Charolais stellten diesmal das größte Rassekontingent Die Schüler der LFS St. Andrä präsentierten Fleckvieh Kein Weg zu weit: Tiroler Grauviehzüchter reisten aus Osttirol und Tirol an Familie Ertl freute sich über ihre Erfolge bei Limousin Familie Rennhofer war bei den Murbodner Kalbinnen erfolgreich Gesamtsiegerin Pustertaler Sprinzen wurde TERES von Fam. Hofer Nach Salzburg ging der Siegertitel der Pustertaler männlich Ein gewohnt großes Aufgebot stellten die Hochlandrinderzüchter Gelohnt hat sich die Reise für Bettina Kickl und Stefan Bleierer : Gesamtsiegerin Hochlandrind weiblich Plankenberg Rinderzucht – Familie Emmerstorfer – vertrat die Rasse Tux-Zillertaler ZAR Obmann-Stellvertreter Sebastian Auernig (re) freut sich mit der Miss Charolais DI Franz Pirker (links) mit Preisrichter Uwe Harstel Ing. Reinhard Pfleger, Geschäftsführer der Rinderzucht Steiermark freute sich über eine gelungene Veranstaltung
Fotos: Fritz Baumann
Wir bedanke uns bei den Sponsoren des 3. Genostar Fleischrindertages: