Zahlenmäßig quasi der “Headliner” der 10. Bundesfleischrinderschau sind die Limousin. 30 Tiere der französischen Rasse werden an den beiden Tagen ausgestellt. Mehrere Kalbinnengruppen, eine Kuhgruppe und Jungstiergruppen machen sich die Siegertitel aus.
Für Kärnten sind Familie Trippold und die LFS Althofen mit dabei. Aus der Steiermark sind Familie Ertl, Familie Pöschl, Familie Haberl, Familie Hiebler und Familie Grüner am Start. Niederösterreich wird durch Familie Posseth und Familie Appel vertreten. Aus Salzburg kommt Familie Höllwart. Den „Heimvorteil“ wollen die oberösterreichischen Züchterfamilien Jachs, Reisenberger, Forster, Stadler und Eder nutzen.
In Österreich wird die Rasse Limousin in allen Bundesländern gezüchtet – derzeit stehen rund 3000 Zuchttiere auf 110 Betrieben. Rund 200 Stiere werden jährlich bewertet und kommen vor allem auf Mutterkuhbetrieben in der Gebrauchskreuzung in den Einsatz.
Clemens Jachs zählt schon zu den „Schauprofis“ Felix Forster ist wieder beim Jungzüchterwettbewerb dabei Auch Leonie Forster lässt sich die Bundesschau nicht entgehen Familie Stadler holte 2016 den Bundessieg Familie Trippold sieht man auch fast jeder Bundesschau Die 2. Bundesschau wird es für Familie Höllwart Auch diese drei Herren sehen wir in Ried (Familie Grüner, Familie Pöschl und Familie Ertl Familie Appel aus reist aus NÖ an, Lukas macht diesmal beim Vorführwettbewerb mit Familie Haberl aus der Steiermark Familie Grüner zählt auch zu den „alten Hasen“ Und auch bei Familie Ertl ist mittlerweile schon der Nachwuchs im Ring Die LFS Althofen wird unter anderem mit Limousin in Ried vertreten sein Iris Reisenberger wird ebenfalls beim Jungzüchterwettbewerb dabei sein